Tragen im Winter

Das Tragen in der kalten Jahreszeit ist eine zusätzliche Herausforderung.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die ich Dir nachfolgend erkläre:

Du kannst Dein Baby über Deiner eigenen Kleidung tragen. Achte darauf, dass es ausreichend warm eingepackt ist. Ich empfehle Dir Wollwalkanzüge zu verwenden. Durch den Ganzkörperanzug stellst Du sicher, dass die Kleidung beim Tragen nicht verrutscht und Dein Baby überall gleichmässig warm hat. Wolle ist sehr atmungsaktiv und Wärme regulierend. Bei Nässe und Wind kannst Du Dein Baby zusätzlichen mit einem Tragecover schützen.

Skianzüge eignen sich nicht zum Tragen, da der Skianzug mit Luft isoliert. Beim Tragen wird der Anzug zusammengedrückt wodurch der Luft- und Wärmespeicher entfällt und Dein Baby friert.

Tragebekleidung bietet Dir die Möglichkeit Dein Baby unter der Kleidung zu tragen. Es ist geschützt und nah an Deinem Körper.
Im Handel findest Du Jacken, Gilets und Pullover für jede Jahreszeit.
Die Modelle variieren von sportlicher Outdoorkleidung, über chice Mäntel hin zu kuscheligen Alltagsjacken. Auch betreffend dem Material bleiben kaum Wünsche unerfüllt.

Jackeneinsätze kannst Du in Deine Alltagsjacke einzippen. Einige Modelle sind bereits in der Schwangerschaft verwendbar. Es gibt zahlreiche Marken und Anbieter. Manchmal ist die Suche nach dem passenden Einsatz eine kleine Knacknuss. Nebst der Reissverschlusslänge ist die Zähnchengösse und die richtige Anzahl Zipper wichtig.

Bedenke, dass im Winter nicht nur die Wärmeregulierung wichtig ist für Dein Baby. Wir Erwachsenen unterschätzen die Sonne oft. Schütze Dein Kind, wenn Du im Schnee unterwegs bist, immer mit Sonnenbrille und Sonnencreme. Kinder unter 1 jährig sollten generell keiner starken Sonne ausgesetzt werden.


Ich habe viele Tragejackenmodelle, Tragepullover und -gilet und Cover, die ich Dir gerne während einer Beratung zeige. Während Du sie ansprobierst, erkläre ich Dir die Unterschiede, Vorzüge aber auch Nachteile. Auch hier gilt; das perfekte Kleidungsstück für jeden gibt es nicht.